Rebenglühen ist DAS neue Wein-Event in Württemberg. Genauer gesagt in Hohenlohe. Noch genauer: In Bretzfeld.
Nach einem fulminanten Start in 2019 und 2020 mit jeweils über 10.000 Besuchern folgt die dritte Auflage im nächsten Bretzfelder Weinberg. Bretzfeld ist eine vielfältige und sehr erfolgreiche Weinbaugemeinde mit langer Tradition und starken Weinbaubetrieben.
Zudem verfügt Bretzfeld über eine hohe Vielfalt an Weinlagen in den verschiedenen Teilorten. Und über Betriebe, die Sie begeistern möchten.
Erleben Sie die Bretzfelder Weinvielfalt direkt dort, wo ihre Qualität entsteht: Im Wengert. Ziehen Sie sich warm an für eine rund 3km lange Wanderung im Siebeneicher Himmelreich mit 10 Stationen bei einem vielfältigen Wein- & Speisenangebot.
Wenn der Berg für den Wein brennt. Wir Wengerter brennen für unseren Wein. Um das zu zeigen, bringen wir den Berg zum Brennen und die Reben zum Glühen. Der Weinberg wird dazu mit vielen Feuern und stimmungsvollem Licht in Szene gesetzt.
Ihre Gastgeber sind Die Weingüter Bretzfeld e.V. Ebenfalls mit einem Stand vertreten ist die Weinkellerei Hohenlohe e.G. – Fürstenfass
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Weingüter Bretzfeld.
Freitag | 17 – 23 Uhr |
Samstag | 17 – 23 Uhr |
Sonntag | 11 – 17 Uhr |
Die Veranstalter behalten sich vor, das Event auch noch kurzfristig abzusagen. Mehr Infos.
Eintrittspreis einmalig für alle 3 Tage
Vorverkauf | 7 EUR |
Abendkasse | 9 EUR |
Tageskasse | 4 EUR |
Vorverkauf voraussichtlich ab Dienstag, den 22.03.2022, ausschließlich vor Ort bei den teilnehmenden Betrieben zu den gewohnten Öffnungszeiten und bei der RaiBa Hohenloher Land.
Großräumiger Beschilderung folgen.
Navi-Adresse:
Siebeneicher Str. 37, 74626 Bretzfeld
und 600m weiter der Straße Richtung Siebeneich folgen!
Google Maps:
„Festhalle Weingut Weibler„
Aus Schwabbach:
Richtung Siebeneich, Parken auf den Flächen um die Festhalle Weibler
Aus Langenbeutingen/Neudeck:
Parken in den Weinbergen um die Alte Kelter Langenbeutingen
Stadtbahn S4 – Bretzfeld:
Kostenloser Shuttle zum Siebeneicher Himmelreich und zurück.
Zusätzliche Haltestelle am Bildungszentrum Bretzfeld & in Schwabbach gegenüber der Volksbank
Aus Langenbeutingen, Schwabbach, Bitzfeld und Dimbach gut zu erreichen.
Stellplätze solange der Vorrat reicht an der Festhalle Weibler zwischen Schwabbach und Siebeneich
Die Veranstalter behalten sich vor, das Event auch noch kurzfristig abzusagen. Beispielsweise bei gefährlicher Wetterlage oder wenn die Corona-Bedingungen das Event nicht im Sinne der Veranstalter ermöglichen. Die Eintrittskarte behält ihre Gültigkeit für das nächste Rebenglühen. Eine Rückgabe der Karte ist nicht möglich. Laufende Informationen bei den Betrieben